Die Orgelstadt Borgentreich präsentiert auf ihrer Homepage regelmäßig das „Foto der Woche“. Es werden Bilder gesucht, die Impressionen aus Borgentreich und seinen Stadtbezirken zeigen. Es können Menschen, Tiere, Gebäude, Veranstaltungen, Gegenstände und Landschaften in schönen, humorvollen, skurrilen, außergewöhnlichen, kunstvollen, interessanten und alltäglichen Situationen aufgenommen werden. Hierdurch soll frei nach dem Motto der Orgelstadt Borgentreich „Reich an Möglichkeiten“ das vielfältige und abwechslungsreiche Leben in unserer Stadt dargestellt und verbreitet werden. Schnappschüsse aller Art sind willkommen. Schicken Sie uns Ihr Bild, dass spontan aufgenommen oder welches akribischer Sorgfalt „in Szene gesetzt“ wurde, mit einer kurzen Beschreibung an foto-der-woche(at)borgentreich(dot)de. Alle „Fotos der Woche“ werden in einer Bildergalerie dauerhaft auf der Internetseite präsentiert.
Die Auswahl der Bilder liegt bei der Orgelstadt Borgentreich. Pro Woche wird nur ein Foto veröffentlicht. Es wird darauf hingewiesen, dass zur Vermeidung von Urheberrechtsverletzungen mit der Überlassung alle Bildrechte auf die Orgelstadt Borgentreich übergehen.
50. Kalenderwoche 2019 - In der letzten Ratssitzung 2019 wurde das Ratsmitglied Christian Lenz verabschiedet und das neue Ratsmitglied Alexander Stüve in sein Amt eingeführt.
Autor: Elvira Tewes, Borgentreich
49. Kalenderwoche 2019 - Der Weihnachtsbaum im Rathaus wird geschmückt.
Autor: Eigenfoto Orgelstadt Borgentreich
48. Kalenderwoche 2019 - Weihnachtslesung mit Lars Cohrs (links) im Orgelmuseum Borgentreich. Rechts Bürgermeister Rainer Rauch.
Autor: Elvira Tewes, Borgentreich
47. Kalenderwoche 2019 - Verabschiedung des Muddenhagener Ortsvorstehers Sven Krull sowie Ernennung des neuen Ortsvorstehers Denis Müller.
Autor: Elvira Tewes, Borgentreich
44. Kalenderwoche 2019 - Rotmilane im Stadtgebiet.
Autor: Ulrich Hanewinkel
43. Kalenderwoche 2019 - Besuch der Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW, Ina Scharrenbach. Für das Orgelmusum erhält die Stadt einen Zuschuss in Höhe von rd. 234.000 Euro.
Autor: Eigenfoto Orgelstadt Borgentreich
41. Kalenderwoche 2019 - Sonnenuntergang im Oktober in Borgentreich.
Autor: Elvira Tewes, Borgentreich
41. Kalenderwoche 2019 - Sonnenuntergang im Oktober in Borgentreich
Autor: Elvira Tewes, Borgentreich
40. Kalenderwoche 2019 - Einweihung des neuen Hochbehälters für die Borgentreicher Kernstadt.
37. Kalenderwoche 2019 - Die Ederhalle in Großeneder feiert im September 2019 ihren 50. Geburtstag.
Autor: Konni Thiele
28. Kalenderwoche 2019 - In einem Tauchsee bei Nordhausen wurde unter Wasser eine Kachel der Stadt Borgentreich entdeckt, die vermutlich ein Taucher dort als »Erinnerung« hinterlassen hat.
Autor: Ortsvorsteher Franz-Josef Wegener, Borgholz
28. Kalenderwoche 2019 - In einem Tauchsee bei Nordhausen wurde unter Wasser eine Kachel der Stadt Borgentreich entdeckt, die vermutlich ein Taucher dort als »Erinnerung« hinterlassen hat.
Autor: Ortsvorsteher Franz-Josef Wegener, Borgholz
24. Kalenderwoche 2019 - Kindergarten Borgentreich -Familienforum-
Autor: Dirk Kriegel, Borgentreich
23. Kalenderwoche 2019 - Sportplatz Borgentreich
Autor: Dirk Kriegel, Borgentreich
04. Kalenderwoche 2019 - Winterlicher Wald
Autor: Eigenfoto Orgelstadt Borgentreich
03. Kalenderwoche 2019 - Friedhof Natingen mit Natinger Engel
Autor: Gisela Tewes
02. Kalenderwoche 2019 - Sternsinger besuchen das Rathaus
Autor: Eigenfoto Orgelstadt Borgentreich
01. Kalenderwoche 2019 - Friedhof Natingen mit Natinger Engel
Autor: Gisela Tewes
48. Kalenderwoche 2018 - Vorweihnachtliches Rathaus
Autor: Eigenfoto Orgelstadt Borgentreich
43. Kalenderwoche 2018 - Lebensgroße Nachbildung des Wappentiers SV-Lütgeneder
Autor: Christian Hofweirer
42. Kalenderwoche 2018 - Herbstimpressionen oder ein Herbstabend über Borgentreich.
Autor: Elvira Tewes, Borgentreich
38. Kalenderwoche 2018 - Im Rahmen der Sitzung des Betriebsausschusses konnten sich die Mitglieder über den Baufortschritt des Hochbehälters in Borgentreich informieren. © Elvira Tewes, Borgentreich
36. Kalenderwoche 2018 - Andreas Niedrig berichtete über sein Leben "Vom Junkie zum Ironman" im Orgelmuseum Borgentreich.
Niedrig betrachtete den "Lauf seines Lebens" ohne Zorn und Reue und kostete die Tragik seines Schicksals in jeder schwierigen Phase als Triumph aus. Aus vielen Erinnerungsfetzen seiner ruhmlosen Vergangenheit setzte er wie in einem Mosaik nach und nach aus vielen Bildern sein Leben zusammen. Sein Traum vom Leben ohne Gift ist Wirklichkeit geworden. Es gab in seinem Leben immer einen Menschen, der an ihn glaubte. Von l. n. r. :
Bürgermeister Rainer Rauch, Andreas Niedrig, Michael Suermann, Wirtschaftsforum
Autor: Elvira Tewes, Borgentreich
33. Kalenderwoche 2018 - Sonnenuntergang an den Vier Aposteln
Autor: Konni Thiele
27. Kalenderwoche 2018 - Drohnenaufnahme Borgholz
Autor: Ortsvorsteher Franz-Josef Wegener, Borgholz