Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus
27.09.2019

Grünschnitt kostenfrei abgeben

Es wird immer wieder festgestellt, dass Bürger auf öffentlichen Flächen (auch Naturschutzflächen) ihren privaten Grünschnitt illegal entsorgen. Auch unbebaute Grundstücke scheinen viele Menschen förmlich einzuladen, sie für ihre Zwecke zu nutzen. Durch die Ablagerungen werden aber die im Laufe der Vegetationsperiode wiederholt erforderlichen Pflegearbeiten unterbunden beziehungsweise stark beeinträchtigt.

Die Stadtverwaltung weist deshalb noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass es nicht erlaubt ist, Müll und Grünschnitt illegal zu entsorgen. Die besagten Flächen sehen dann nicht nur ungepflegt aus, die Beseitigung und Instandsetzung ist darüber hinaus mit viel Aufwand und hohen Kosten verbunden. Zudem werden – wie gerade beschrieben – auch weiter notwendige Pflegetätigkeiten behindert. Sollte ein Verursacher ausfindig gemacht werden, muss er die entstehenden Kosten für die Beseitigung tragen.

Da solche Abfälle über die "Grüne Tonne" entsorgt und jeden zweiten Samstag im Monat von 9 bis 13 Uhr kostenfrei auf dem städtischen Bauhof abgegeben werden können, bitten wir im Namen der Allgemeinheit hier um Unterstützung.

Aus diesem Grunde werden Bürgerinnen und Bürger, die entsprechende Beobachtungen machen, um Mithilfe gebeten. Hinweise nimmt das Ordnungsamt, Herr Günther oder Herr Kaiser entgegen.