Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus
18.08.2020

Neue Nachwuchskräfte bei der Orgelstadt Borgentreich

Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres begrüßte Bürgermeister Rainer Rauch die neuen Auszubildenden und Praktikantinnen und Praktikanten der Orgelstadt Borgentreich.

„Eine gute und fundierte Ausbildung ist für uns die Grundlage, das breite Dienstleistungsspektrum der Orgelstadt auch zukünftig in hoher Qualität anbieten zu können“, so Bürgermeister Rauch. „Deswegen sei es wichtig - insbesondere auch, um dem demografischen Wandel gerecht zu werden – Ausbildungsplätze und Praktikumsplätze zur Verfügung zu stellen.“

Canan Erus beginnt im Rathaus ihre dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, in der sie die Praxisabschnitte in den drei Fachbereichen der Orgelstadt Borgentreich absolvieren wird. Der theoretische Unterricht findet am Berufskolleg Schloss Neuhaus sowie am Studieninstitut Soest statt.

Die Fachoberschul- und Anerkennungspraktikantinnen und Praktikanten Alina Legge, Hanna Schade, Jana Herbold und Leon Meyer im FamilienForum Borgentreich, Sarah Ehle im Kindergarten Großeneder sowie Heike Kroll und Lea Götte im Kindergarten Körbecke legen Ihren Ausbildungsfokus auf die Betreuung der jüngsten Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Außerdem bietet die Orgelstadt Borgentreich in diesem Jahr erstmalig die Möglichkeit, eine praxisintegrierte Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in an. Julia Twiste und Leonie Schulz werden diese im FamilienForum Borgentreich absolvieren. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden die Nachwuchskräfte durch den Ausbildungsleiter Michael Evers über die grundlegenden Organisationsstrukturen der Orgelstadt Borgentreich informiert. Marina Stüve als Vorsitzende des Personalrates hat in einem lockeren „Quiz“ mit auch durchaus humoristischen Fragen zur Orgelstadt Borgentreich das Kennenlernen der Personen untereinander erleichtert.

Bürgermeister Rauch wünschte allen Auszubildenden und Praktikantinnen und Praktikanten einen guten Start in das Berufsleben, viel Erfolg für die bevorstehenden Ausbildungen sowie für die Praktika und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.