Direkt zu:
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Rathaus
10.10.2016

VHS Kurse

Hier finden Sie die aktuellen VHS Angebote im Oktober!

321407    In Bühne: Nähen am Nachmittag

Hildegard Wieners

Sie erlernen den Umgang mit Nadel und Faden. Kleine Änderungen und verschiedene Nähtechniken und Tricks beim Erstellen der Kleidungsstücke werden erlernt. Der Kurs ist auch für Neueinsteigerinnen geeignet.
Voranmeldung bitte direkt an die Dozentin, Tel. 05643/419!
Mitzubringen sind: Nähmaschine, Nähutensilien und Stoff!

Montag, 24.10., 14.00-17.00 Uhr; Bühne, DRK-Heim; 6 x 4 UE; Gebühr: 45,00 €


330710    Kürbis, Kraut  Co. - mit dem Thermomix

Verena Arendes

Herbst und Winter werden alles andere als grau und trist, denn jetzt ist wieder Zeit für Kürbis, Kraut & Co.! Frisch geerntet bringen Knollen, Köpfe und Wurzeln viel Aroma und Farbe auf den Teller. Die Stars der Saison sind zudem wahre Powerpakete, die voller Vitamine und Mineralstoffe stecken und auch das Immunsystem winterfit machen.
Dieser Kurs ist für alle Interessierte, die den Umgang mit dem Thermomix kennenlernen oder vertiefen möchten.
Mitzubringen sind: Thermomix nach telef. Absprache mit der Dozentin, Geschirrtuch und verschließbare Gefäße für evtl. Lebensmittelreste. Die Kosten für Lebensmittelzutaten werden direkt mit der Dozentin abgerechnet und sind nicht in der Kursgebühr enthalten.

Montag, 24.10., 19.00-22.00 Uhr; Küche in der Sekundarschule (ehem. Realschule),; 4 UE; Gebühr: 7,00 €


350605    WORD 2010 für Windows - Anfängerkurs

Hans-Josef Vieth

Dieser Kurs wende sich an Teilnehmer, die nicht nur die Grundlagen des Textverarbeitungsprogramms kennenlernen möchten oder die von einer älteren Version auf Word 2010 umsteigen möchten.
 Aus dem Inhalt
•    Grundlagen der Texteingabe und -verarbeitung- Zeichen-, Absatz- und Seitenformatierung vornehmen
•    Kopf- und Fußzeilen, Gliederungen, Inhaltsverzeichnisse, Fußnoten
•    Mit Tabellen arbeiten
•    Mit Word drucken
•    Serienbriefe erstellen
•    Illustrationen einfügen und bearbeiten
•    Dokumente verwalten (z. B. Entwurfsversionen, Dokumente in verschiedenen Word-Versionen verwenden)
•    Word individuell anpassen (Zellen schützen, Symbolleiste/Menüband anpassen)
Die Teilnehmer können ein Lehrbuch erwerben. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Montag, 24.10., 19.00-21.00 Uhr; Bördelandschule (ehem. Hauptschule); 5 x 2,67 UE; Gebühr: 37,00 €