Es wurden 800 Mitteilungen gefunden
23.07.2020
Sie finden die Dokumente als PDF-Download auf der rechten Seite (in der mobilen Ansicht am Ende der Seite). Sie sind ebenfalls ... weiterlesen
21.07.2020
Pia Heise hat ihre Ausbildung zur Fachangestellten für Bäderbetriebe erfolgreich abgeschlossen.
Diese begann die Bühnerin am 01.08.2017 im Bäderbetrieb der Stadtwerke ... weiterlesen
21.07.2020
Aufgrund der §§ 7 und 114 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV. ... weiterlesen
20.07.2020
Die Orgelstadt Borgentreich freut sich über die Fördermittel für das Projekt „Einzäunung im Naturschutzgebiet Körbecker Bruch“ und sucht jetzt potentielle Pachtinteressenten.
... weiterlesen
20.07.2020
Borgentreichs Bürgermeister Rainer Rauch hat jetzt Marlies Kremper für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt. „Frau Kremper besucht seit vielen Jahren regelmäßig ... weiterlesen
20.07.2020
Vom 05.06. bis 25.06.2020 beteiligte sich die Orgelstadt Borgentreich zum 1. Mal an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis. Insgesamt legten 163 ... weiterlesen
23.06.2020
Am 22. Juni 2020 haben die 47 Gesellschafter der Klärschlammverwertung OWL GmbH ihre Gründungsversammlung in Bielefeld – in Pandemie geplagter Zeit mit ... weiterlesen
23.06.2020
Der Rat der Orgelstadt Borgentreich hat sich auch in diesem Jahr wieder für die Auslobung des Heimat-Preises ausgesprochen und eine Richtlinie ... weiterlesen
17.06.2020
Sie finden die Bekanntmachung als PDF-Download auf der rechten Seite (in der mobilen Ansicht am Ende der Seite).
weiterlesen
05.06.2020
Die Altglascontainer in Körbecke sind vom Stellplatz beim Kindergarten zum neuen Stellplatz am Ortseingang von Körbecke neben dem städt. Regenrückhaltebecken umgesetzt ... weiterlesen
29.05.2020
Lange war die Lage im Seniorenzentrum prekär: Unbeglichene Rechnungen, ausstehende Zwangsgelder und zuletzt ein Aufnahmestopp aufgrund von Personalmangel. Weiterlesen
27.05.2020
Auch in diesem Jahr soll die Region wieder bienenfreundlich blühen. Deshalb fällt am Freitag, 29. Mai, der Startschuss für die Aktion ... weiterlesen
27.05.2020
Nach der Corona bedingten Schließung ist das Orgelmuseum in Borgentreich ab Pfingstsamstag, dem 30. Mai zu den gewohnten Sommer-Öffnungszeiten für das Publikum ... weiterlesen
19.05.2020
Sie finden die Bekanntmachung als PDF-Download auf der rechten Seite (in der mobilen Ansicht am Ende der Seite). weiterlesen
11.05.2020
Es wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass bis zum 15. Mai 2020 folgende Steuern und Abgaben gemäß der den Zahlungspflichtigen zugestellten ... weiterlesen
30.04.2020
Aufgrund von § 7 Abs. 3 Satz 1 i.V.m. § 41 Abs. 1 Satz 2 Bstb. f der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in ... weiterlesen
24.04.2020
In der Kernstadt Borgentreich war bisher ein Container für Elektroschrott (Standort: Gewerbegebiet Keggenriede) aufgestellt. Die Größe des Containers reichte nicht mehr ... weiterlesen
21.04.2020
Aufgrund der aktuellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen kehren die im Regionalverkehr fahrenden Verkehrsunternehmen go.on - Gesellschaft für Bus- und Schienenverkehr mbH, Weser-Egge-Bus ... weiterlesen
15.04.2020
Sie finden die Bekanntmachung als PDF-Download auf der rechten Seite (in der mobilen Ansicht am Ende der Seite). weiterlesen
03.04.2020
Hiermit wird die Allgemeinverfügung der Orgelstadt Borgentreich vom 18.03.2020 aufgrund der §§ 16 Absatz 1 Satz 1 sowie 28 Absatz 1 des Gesetzes ... weiterlesen
31.03.2020
Synthetische Feuchttücher, Vliestücher, Haushaltsrollen, Papiertaschentücher, Stofftücher etc. gehören nicht in die Toilette.
Das Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen sowie Verhaltensmuster ... weiterlesen
30.03.2020
Öffentliche Auslegung der 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1 „Auf dem Egelsberg“ im Stadtbezirk Natzungen gemäß § 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) im ... weiterlesen
30.03.2020
Gemäß § 11 Abs. 1 GkG NRW i.V.m. § 20 Abs. 4 GkG NRW in der zurzeit aktuell gültigen Fassung wird darauf hingewiesen, ... weiterlesen