Es wurden 969 Mitteilungen gefunden
29.11.2021
Die Bundesregierung und das Land Nordrhein-Westfalen unterstützen alle Interessenten bei der Anschaffung eines Elektrofahrzeugs durch Steuervergünstigungen, Kaufprämien und Förderprogramme.
Hier ... weiterlesen
29.11.2021
Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am Donnerstag, den 25. November 2021, nahm die Orgelstadt Borgentreich an der Aktion "Orange ... weiterlesen
27.11.2021
Die Straßenbeleuchtung in den Borgentreicher Ortsteilen Manrode, Muddenhagen und Natingen wurde in den letzten Wochen umgerüstet. Insgesamt wurden 172 Lichtmasten mit ... weiterlesen
20.11.2021
Hinweis des Bürgerbüros der Orgelstadt Borgentreich zum Umtausch der Führerscheine.
Für den Umtausch der Führerscheine ist grundsätzlich der Kreis Höxter ... Weiterlesen
19.11.2021
Bürgermeister Nicolas Aisch und Ortsvorsteher Werner Dürdoth freuten sich über das große Engagement der Borgentreicher Jugend. Motivierte Skater und Biker ... weiterlesen
17.11.2021
Satzung zur Festsetzung der Steuerhebesätze für die Realsteuern der Orgelstadt Borgentreich für das Haushaltsjahr 2022 vom 17.11.2021.
Sie finden die ... weiterlesen
15.11.2021
Der Zutritt zum Rathaus der Orgelstadt Borgentreich ist ab Mittwoch, 17.11.2021 bis auf weiteres nur möglich, wenn die Besucher/innen einen individuellen ... weiterlesen
Das Umfeldmanagement der Malteser Betreuung Borgentreich bietet eine Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger in der ZUE Borgentreich an.
Was Sie ... weiterlesen
11.11.2021
Unweit des Kreuzungsbereich der Kreisstraße Borgholz-Manrode und der Landesstraße Bühne-Haarbrück wurde eine Streuobstwiese mit alten Hochstammapfels und Birnensorten angelegt. Der ... weiterlesen
04.11.2021
Im Januar 2021 wurde bei Arbeiten im Archiv der Orgelstadt Borgentreich das Original der „Chronik der Schule zu Borgentreich“ gefunden. Diese ist ... weiterlesen
29.10.2021
Sie finden die Dokumente als PDF-Download auf der rechten Seite (in der mobilen Ansicht am Ende der Seite).
weiterlesen
29.10.2021
Sie finden die Dokumente als PDF-Download auf der rechten Seite (in der mobilen Ansicht am Ende der Seite).
weiterlesen
27.10.2021
Aufgrund steigender Energiekosten und Klimabewusstsein werden einige Fragen für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer immer wichtiger: Soll ich meine alte Öl- oder ... weiterlesen
21.10.2021
Die Löschgruppe Körbecke beabsichtigt am Samstag, den 30.10.2021 im Zeitraum von 11:00 bis 16:00 Uhr, eine Hydrantenkontrolle durchzuführen.
Aufgrund der Hydrantenkontrolle ... weiterlesen
21.10.2021
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ist Waltraud Berlage in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden und Werner Gabriel konnte die herzlichsten Glückwünsche ... weiterlesen
20.10.2021
Die Löschgruppe Großeneder beabsichtigt am kommenden Samstag (23.10.2021) im Zeitraum zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr, eine Hydrantenkontrolle durchzuführen.
Aufgrund der ... weiterlesen
13.10.2021
Am Donnerstag, den 04. November 2021 findet um 18:00 Uhr eine Teilnehmerversammlung zur "Flurbereinigung Großeneder Börde" in der „Ederhalle“ in Borgentreich-Großeneder, 34434 ... Weiterlesen
Borgentreich ist bereit, wieder in die Pedale zu treten und sich dem Stadtradeln anzuschließen! Vom 1. Juni bis zum 21. Juni 2024 ... weiterlesen
12.10.2021
Starkregen und Hochwasser sind im Jahr 2021 ein zentrales Thema. Die Flutkatastrophe im Ahrtal vom 15. auf den 16. Juli hat ... weiterlesen
11.10.2021
Stille Nacht... von wegen! Dem Weihnachtstrubel die Zähne zeigen, und das mit einem herzlichen Lachen! So die Empfehlung von Lars Cohrs, ... weiterlesen
08.10.2021
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde im Turnraum des FamilienForums mit den Kindern der Herbstgruppe, gesungen und gelacht. Der Grund des ... weiterlesen
28.09.2021
Nach 35 Jahren im Dienste der Orgelstadt Borgentreich als Erzieherin in den städtischen Kindergärten, konnte Marita Dürdodt am 27.08.2021 in die Freistellungsphase ihrer ... weiterlesen
20.09.2021
Sie finden das Dokument als PDF-Download auf der rechten Seite (in der mobilen Ansicht am Ende der Seite). Weiterlesen
08.09.2021
In Folge der Einbindung des Teilstandortes Borgentreich in das Telefonnetz der Stadt Warburg als Träger der Schule, ist die Sekundarschule Warburg ... weiterlesen
07.09.2021
Pandemiebedingt kann in diesem Jahr der GfW Sprechtag nicht wie gewohnt stattfinden. Alternativ besteht jedoch die Möglichkeit, telefonisch oder per Videotelefonie ... weiterlesen