Es wurden 685 Mitteilungen gefunden
30.04.2018
Der Kindergartenförderverein konnte dank der Spenden im Jahr 2017 zwei Straßen-Bausätze für die Kinder anschaffen. Die Freude darüber war in der ... weiterlesen
30.04.2018
Am letzten Tag vor den Osterferien begrüßte die Grundschule Borgentreich den Frühling musikalisch. Das Lied „Ich mach Musik den ganzen Tag“ ... weiterlesen
30.04.2018
Die Grabmale werden auf allen Friedhöfen der Orgelstadt Borgentreich auf ihre Standfestigkeit von den Bediensteten des städtischen Bauhofes und des ... weiterlesen
30.04.2018
Am Sonntag, dem 27. Mai beginnt um 16.00 Uhr in der Borgentreicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist die diesjährige Konzertreihe „Klangvolle Hörspiele im ... weiterlesen
30.04.2018
Die Körbecker-/innen haben bei der Erhaltung, Gestaltung, Entwicklung und Nachhaltigkeit des Dorfes Verantwortung übernommen. Die Dorfgemeinschaft hat sich bewegt und ... weiterlesen
16.04.2018
Das Freibad öffnet bei guter Witterung am 19.5.2018. Der Vorverkauf von vergünstigten Saisonkarten ist noch vom 19. – 21.5.2018 möglich. weiterlesen
04.04.2018
Nach dem strengen Winter werden sich jetzt viele Hinterbliebene kurz vor Ostern aufmachen und die Gräber ihrer lieben Verstorbenen auf ... weiterlesen
03.04.2018
Große Freude bei Borgentreichs Bürgermeister Rainer Rauch: Landrat Friedhelm Spieker hat ihm einen Bewilligungsbescheid über Fördermittel in Höhe von 900.000 Euro ... weiterlesen
03.04.2018
Vor einigen Tagen war in der Wintergruppe des Familienforums Borgentreich richtig was los. Die langjährige Mitarbeiterin Friederike Lotze hat mit den ... weiterlesen
28.03.2018
Die Orgelstadt Borgentreich erwirbt den ehemaligen R-Kauf-Markt in der Bogenstraße. Das seit einigen Jahren leerstehende Geschäftsgebäude war im Rahmen einer öffentlichen ... weiterlesen
23.03.2018
Die Orgelstadt Borgentreich stellt ab sofort wieder ein aktuelles Kommunikationsverzeichnis auf der Webseite zur Verfügung. Sie finden die PDF-Datei als Download ... weiterlesen
06.03.2018
Auch in diesem Jahr waren wieder landwirtschaftliche Funktionsträger aus den Ortschaften der Gemeinde Borgentreich der Einladung zum rd. 2,5-stündigen traditionellen Erfahrungsaustausch ... weiterlesen
26.02.2018
Das Schulzentrum Borgentreich ist das erste Schulzentrum im Kreis Höxter mit einem FFTH-Anschluss und bekommt eine Bandbreite mit bis zu 1 Gigabit ... Weiterlesen
15.02.2018
Am Donnerstag, dem 01. Februar holten die Kinder der Klassen 4b und 4c die Kinder der ersten Klassen zu einer besonderen Vorlesestunde ... weiterlesen
15.02.2018
Für Frau Annerose Gockeln war der 29.01.2018 ein ganz besonderer Tag. An diesem Tag durfte die Mitarbeiterin auf 25 Dienstjahre im öffentlichen ... weiterlesen
14.02.2018
Vor 80 Jahren – genau im Jahr 1938 - wurde von fleißigen Borgentreichern ein Freibad errichtet.
Die Orgelstadt Borgentreich möchte dies am ... weiterlesen
13.02.2018
Das Motto der Woche lautet "Winterimpressionen". Senden Sie uns noch heute Ihren Schnappschuss zu. Weiterlesen
01.02.2018
Der allgemeine Vertreter Christof Derenthal hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde Irina Martens verabschiedet.
Die Kollegin hat am 1. Dezember 1992 ihre ... weiterlesen
29.01.2018
Als eine Schule des gemeinsamen Lernens werden am Teilstandort in Borgentreich derzeit erfolgreich die Jahrgänge 5 bis 9 mit 276 Schülerinnen und ... weiterlesen
29.01.2018
Auch in diesem Jahr feiern die Borgentreicher Vereine wieder gemeinsam Karneval. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „Narrenschiff auf Tour“. Traditionell ... weiterlesen
24.01.2018
Ein Defibrillator ist ein Lebensretter. Das kleine elektrische Gerät kann eingesetzt werden, wenn ein Herzstillstand droht. In Natzungen ist dieser Lebensretter ... weiterlesen
23.01.2018
Die Orgelstadt Borgentreich warnt vor ausgelegten Giftködern in der Kernstadt Borgentreich. In den vergangenen Tagen ist bereits ein Hund durch das ... weiterlesen
22.01.2018
Mit einem vielfältigen Kursangebot startet die Volkshochschule (VHS) Borgentreich Anfang Februar in das Frühjahrsprogramm. In den verschiedenen Themenbereich von gesellschaftspolitischer und ... weiterlesen
19.01.2018
Aufgrund der Lage nach dem verheerenden Orkan Friederike am 18.01.2018 ist zur Zeit eine Brennholzaufarbeitung und –abfuhr aus den städt. Wäldern ... weiterlesen