Es wurden 971 Mitteilungen gefunden
30.04.2018
Die Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Natingen hat am Freitag, 02.03.2018, in der Gastwirtschaft „Zur Post“ in Natingen stattgefunden.
... weiterlesen
30.04.2018
Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Kommunalunternehmen der Stadt Borgentreich (KUB)“ für das Wirtschaftsjahr 2014
I. Der Rat der Stadt Borgentreich hat am 20.12.2016 ... weiterlesen
30.04.2018
Die Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaften der gemeinschaftlichen Jagdbezirke Bühne I, II und III hat am Freitag, den 29. März 2018, in ... weiterlesen
30.04.2018
Der Kindergartenförderverein konnte dank der Spenden im Jahr 2017 zwei Straßen-Bausätze für die Kinder anschaffen. Die Freude darüber war in der ... weiterlesen
30.04.2018
Die Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Körbecke hat am Freitag, den 23.03.2018, in der Gastwirtschaft Schlichtherle in Körbecke stattgefunden.
Unter Punkt 3 ... weiterlesen
30.04.2018
Am letzten Tag vor den Osterferien begrüßte die Grundschule Borgentreich den Frühling musikalisch. Das Lied „Ich mach Musik den ganzen Tag“ ... weiterlesen
30.04.2018
Die Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Muddenhagen hat am Samstag, 23. März 2018 im Gesellschaftsraum bei Karl Pape ... weiterlesen
30.04.2018
Die Grabmale werden auf allen Friedhöfen der Orgelstadt Borgentreich auf ihre Standfestigkeit von den Bediensteten des städtischen Bauhofes und des ... weiterlesen
30.04.2018
Am Freitag, den 17.03.2018 fand in der Gastwirtschaft Rosbacher Stuben die Versammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Rösebeck statt. Es wurde gemäß § 8 ... weiterlesen
30.04.2018
Am Sonntag, dem 27. Mai beginnt um 16.00 Uhr in der Borgentreicher Pfarrkirche St. Johannes Baptist die diesjährige Konzertreihe „Klangvolle Hörspiele im ... weiterlesen
Es wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass bis zum 15. Mai 2018 folgende Steuern und Abgaben gemäß der den Zahlungspflichtigen zugestellten ... weiterlesen
30.04.2018
Die Körbecker-/innen haben bei der Erhaltung, Gestaltung, Entwicklung und Nachhaltigkeit des Dorfes Verantwortung übernommen. Die Dorfgemeinschaft hat sich bewegt und ... weiterlesen
16.04.2018
Das Freibad öffnet bei guter Witterung am 19.5.2018. Der Vorverkauf von vergünstigten Saisonkarten ist noch vom 19. – 21.5.2018 möglich. weiterlesen
04.04.2018
Nach dem strengen Winter werden sich jetzt viele Hinterbliebene kurz vor Ostern aufmachen und die Gräber ihrer lieben Verstorbenen auf ... weiterlesen
03.04.2018
Große Freude bei Borgentreichs Bürgermeister Rainer Rauch: Landrat Friedhelm Spieker hat ihm einen Bewilligungsbescheid über Fördermittel in Höhe von 900.000 Euro ... weiterlesen
03.04.2018
Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Kommunalunternehmen der Stadt Borgentreich (KUB)“ für das Wirtschaftsjahr 2013
I. Der Rat der Stadt Borgentreich hat am 20.12.2016 ... weiterlesen
03.04.2018
Vor einigen Tagen war in der Wintergruppe des Familienforums Borgentreich richtig was los. Die langjährige Mitarbeiterin Friederike Lotze hat mit den ... weiterlesen
28.03.2018
Aufgrund der §§ 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.Juli 1994 (GV. NRW. ... weiterlesen
28.03.2018
Die Neufassung der Satzung des Gemeindeforstamtsverbandes Willebadessen wurde in dem Bekanntmachungsorgan des Kreises Paderborn (Amtsblatt für den Regierungsbezirk Detmold) am 12.03.2018 ... weiterlesen
28.03.2018
Die Orgelstadt Borgentreich erwirbt den ehemaligen R-Kauf-Markt in der Bogenstraße. Das seit einigen Jahren leerstehende Geschäftsgebäude war im Rahmen einer öffentlichen ... weiterlesen
28.03.2018
Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen der Orgelstadt Borgentreich vom 18.11.2003
- einschl. 1. Änderung vom 16.06.2010 (gültig ab 01.07.2010) - einschl. ... weiterlesen
23.03.2018
Die Orgelstadt Borgentreich stellt ab sofort wieder ein aktuelles Kommunikationsverzeichnis auf der Webseite zur Verfügung. Sie finden die PDF-Datei als Download ... weiterlesen
06.03.2018
Auch in diesem Jahr waren wieder landwirtschaftliche Funktionsträger aus den Ortschaften der Gemeinde Borgentreich der Einladung zum rd. 2,5-stündigen traditionellen Erfahrungsaustausch ... weiterlesen
26.02.2018
Das Schulzentrum Borgentreich ist das erste Schulzentrum im Kreis Höxter mit einem FFTH-Anschluss und bekommt eine Bandbreite mit bis zu 1 Gigabit ... Weiterlesen