Es wurden 1038 Mitteilungen gefunden
30.04.2018
Die Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Körbecke hat am Freitag, den 23.03.2018, in der Gastwirtschaft Schlichtherle in Körbecke stattgefunden.
Unter Punkt 3 ... weiterlesen
30.04.2018
Die Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Muddenhagen hat am Samstag, 23. März 2018 im Gesellschaftsraum bei Karl Pape ... weiterlesen
30.04.2018
Am Freitag, den 17.03.2018 fand in der Gastwirtschaft Rosbacher Stuben die Versammlung des gemeinschaftlichen Jagdbezirks Rösebeck statt. Es wurde gemäß § 8 ... weiterlesen
Es wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass bis zum 15. Mai 2018 folgende Steuern und Abgaben gemäß der den Zahlungspflichtigen zugestellten ... weiterlesen
16.04.2018
Das Freibad öffnet bei guter Witterung am 19.5.2018. Der Vorverkauf von vergünstigten Saisonkarten ist noch vom 19. – 21.5.2018 möglich. weiterlesen
04.04.2018
Nach dem strengen Winter werden sich jetzt viele Hinterbliebene kurz vor Ostern aufmachen und die Gräber ihrer lieben Verstorbenen auf ... weiterlesen
03.04.2018
Große Freude bei Borgentreichs Bürgermeister Rainer Rauch: Landrat Friedhelm Spieker hat ihm einen Bewilligungsbescheid über Fördermittel in Höhe von 900.000 Euro ... weiterlesen
03.04.2018
Vor einigen Tagen war in der Wintergruppe des Familienforums Borgentreich richtig was los. Die langjährige Mitarbeiterin Friederike Lotze hat mit den ... weiterlesen
03.04.2018
Jahresabschluss des Eigenbetriebes „Kommunalunternehmen der Stadt Borgentreich (KUB)“ für das Wirtschaftsjahr 2013
I. Der Rat der Stadt Borgentreich hat am 20.12.2016 ... weiterlesen
28.03.2018
Die Orgelstadt Borgentreich erwirbt den ehemaligen R-Kauf-Markt in der Bogenstraße. Das seit einigen Jahren leerstehende Geschäftsgebäude war im Rahmen einer öffentlichen ... weiterlesen
28.03.2018
Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen der Orgelstadt Borgentreich vom 18.11.2003
- einschl. 1. Änderung vom 16.06.2010 (gültig ab 01.07.2010) - einschl. ... weiterlesen
28.03.2018
Aufgrund der §§ 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.Juli 1994 (GV. NRW. ... weiterlesen
28.03.2018
Die Neufassung der Satzung des Gemeindeforstamtsverbandes Willebadessen wurde in dem Bekanntmachungsorgan des Kreises Paderborn (Amtsblatt für den Regierungsbezirk Detmold) am 12.03.2018 ... weiterlesen
23.03.2018
Die Orgelstadt Borgentreich stellt ab sofort wieder ein aktuelles Kommunikationsverzeichnis auf der Webseite zur Verfügung. Sie finden die PDF-Datei als Download ... weiterlesen
06.03.2018
Auch in diesem Jahr waren wieder landwirtschaftliche Funktionsträger aus den Ortschaften der Gemeinde Borgentreich der Einladung zum rd. 2,5-stündigen traditionellen Erfahrungsaustausch ... weiterlesen
26.02.2018
Der Rat der Orgelstadt Borgentreich hat in seiner Sitzung am 21.11.2017 folgenden Beschluss gefasst:
Die 5. Änd. des Beb.-Planes Nr. 8 „Kernstadt“ ... weiterlesen
26.02.2018
Die nachfolgend aufgeführten städtischen Pachtflächen sollen vom 01.10.2018 bis zum 30.09.2028 neu verpachtet werden:
Gemarkung Borgholz Im Heimchental, Flur 4, Flurstück ... weiterlesen
26.02.2018
Das Schulzentrum Borgentreich ist das erste Schulzentrum im Kreis Höxter mit einem FFTH-Anschluss und bekommt eine Bandbreite mit bis zu 1 Gigabit ... Weiterlesen
15.02.2018
Am Donnerstag, dem 01. Februar holten die Kinder der Klassen 4b und 4c die Kinder der ersten Klassen zu einer besonderen Vorlesestunde ... weiterlesen
15.02.2018
Für Frau Annerose Gockeln war der 29.01.2018 ein ganz besonderer Tag. An diesem Tag durfte die Mitarbeiterin auf 25 Dienstjahre im öffentlichen ... weiterlesen
14.02.2018
Vor 80 Jahren – genau im Jahr 1938 - wurde von fleißigen Borgentreichern ein Freibad errichtet.
Die Orgelstadt Borgentreich möchte dies am ... weiterlesen
13.02.2018
Das Motto der Woche lautet "Winterimpressionen". Senden Sie uns noch heute Ihren Schnappschuss zu. Weiterlesen
01.02.2018
Der allgemeine Vertreter Christof Derenthal hat im Rahmen einer kleinen Feierstunde Irina Martens verabschiedet.
Die Kollegin hat am 1. Dezember 1992 ihre ... weiterlesen