DorfMobil
Das DorfMobil steht den Städten Borgentreich und Willebadessen zur mobilen Versorgung der Bevölkerung zur Verfügung. Es handelt sich um ein 8-sitziges Elektrofahrzeug vom Typ Ford Tourneo custom.
Mit dem Fahrzeug sollen insbesondere ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Einkaufen, zu Ärzten usw. im Statbgebiet gefahren werden. Die Mitfahrenden werden an der Haustür abgeholt, um zu ihrem Ziel gebracht zu werden und auch wieder bis zur Haustür zurückgebracht. Das Fahrzeug wird von ehrenamtlichen Personen gefahren.
Wegen der Vielzahl der zu bedienenden Orte müssen die Fahrten nach einem Fahrplan durchgeführt werden.
Die Fahrten müssen angemeldet werden. Anmeldungen werden montags bis freitags jeweils von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Rufnummer 05643 809-809 angenommen.
Angegeben werden müssen das gewünschte Datum, die gewünschte Zeit, der Zielort und natürlich der Abholort.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass die angegebenen Daten zum Zwecke der Durchführung und Auswertung gespeichert werden.
Fahrplan für Borgentreich:
jeden Mittwoch: 15:30 Uhr Fahrt innerhalb von Borgentreich zum Einkaufen
Rückfahrmöglichkeiten: 16:30 Uhr ab Borgentreich, bei Bedarf
17:45 Uhr ab Borgentreich
jeden Donnerstag: 07:50 Uhr Fahrt zu den Ärzten in Borgentreich und Körbecke, auch zum Einkaufen
Rückfahrmöglichkeiten: 09:30 Uhr und 11:00 Uhr ab Körbecke
09:50 Uhr und 11:10 Uhr ab Borgentreich
jeden Freitag: 08:00 Uhr Fahrt nach Borgholz (Arzt)
Rückfahrmöglichkeit: 11:10 Uhr ab Borgholz
Abfahrtzeiten in den Sommerferien 2025:
donnerstags: 13:00 Uhr Natingen Feuerteich - 13:05 Uhr Natzungen Dorfkrug - 13:10 Uhr Drankhausen Haltestelle Rückfahrt: 17:30 Uhr
13:30 Uhr Manrode, Halle - 13:35 Muddenhagen, Mitte - 13:40 Bühne, Kirche Rückfahrt: 17:30 Uhr
14:00 Uhr Körbecke - Mitte - 14:05 Uhr Rösebeck, Mitte - 14:10 Uhr Lütgeneder, Kirche - 14:15 Uhr Großeneder, Volksbank 14:20 Uhr Eissen, Mitte Rückfahrt: 18:00 Uhr
Das DorfMobil ist ein eingetragener Verein. Alle Mitglieder arbeiten ehrenamtlich.
Die Anfangsfinanzierung des Vereins, insbesondere auch des Fahrzeugs, erfolgt durch Bundeszuschüsse. Später ist der Verein auf Spenden angewiesen.
Hinweis: Da es sich um ein Nahversorgungskonzept handelt, werden zunächst fast ausschließlich Ziele innerhalb der Städte Borgentreich und Willbadessen angefahren. Übereine Ausweitung wird später entschieden. Anregungen und gegebenenfalls Sonderwünsche werden gern angenommen, möglichst unter dorfmobil@gmx.de - aber auch unter der angegebenen Rufnummer.
1. Vorsitzender des Vereins ist Werner Dürdoth.